banner1.jpg

 

Waldbaden

    (Flyer...)

Waldbaden ist mehr als nur ein Spazieren und Entspannen im Wald. Es geht vielmehr um ein bewusstes "Eintauchen" in den Wald, um über die Verbindung mit der natürlichen Waldatmosphäre in Berührung mit der eigenen Natur zu kommen. So stärkt das Waldbaden die Achtsamkeit, die Konzentrationsfähigkeit sowie die Wachheit für die eigene natürliche Präsenz.

Dazu stehen Ihnen drei themenorientierte Rundwege von ca. 3 km mit je drei Naturstandorten und einer dazu passenden Übungsauswahl zur Verfügung. Die Rundwege sind über die GPS-App Komoot erfasst. Die einzelnen Übungen sind über ein QR-Code-System auf dem Handy und vor Ort auf Anschauungstafeln sichtbar.

 

Termine für eine geführte Waldbaden-Wanderung: 

  1. Rundweg:   18. April 2023 von 16.00 - 18.00 Uhr und 10. Mai 2023 von 11.00 - 13.00 Uhr     

  2. Rundweg:   26. April 2023 von 11.00 - 13.00 Uhr                           

  3. Rundweg:   02. Mai 2023 von 16.00 - 18.00 Uhr

Treffpunkt:   Bitte erfragen

Bitte anmelden unter Tel. 0173 6333878 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Preis pro Teilnehmer 20,- €

 

1. Rundweg:    "Der Baum der Erkenntnis"   in der Gädebehner Forst

1 Rundweg Der Baum der Erkenntnis

         Die drei magischen Orte:

           "Alte Buchen"            Klick hier & tauch ein.

           "Junge Eichen"          Klick hier & tauch ein.

           "Weise Douglasie"     Klick hier & tauch ein.

 

2. Rundweg:    "Es wird..."   in Jülchendorf

2 Rundweg Es wird

         Die drei magischen Orte:

           "Es wird leichter"     Klick hier & tauch ein.

           "Es geht tiefer"         Klick hier & tauch ein.

           "Es wird stiller"        Klick hier & tauch ein.

 

3. Rundweg:    "Ein Weg zu Dir"   in der Muchelwitzer Forst

3 Rundweg Ein Weg zu Dir

         Die drei magischen Orte:

           "Einer Frage Raum geben"     Klick hier & tauch ein.

           "Antworten finden"                 Klick hier & tauch ein.

           "In Dankbarkeit gehen"          Klick hier & tauch ein.

 

Dieses Projekt ist aus dem Förderprogramm LEADER des Landes Meckl.-Vorpommern für die LAG Warnow-Elde-Land und dem Landesforstamt MV, Forstamt Gädebehn gefördert worden.

 

 

Zum Seitenanfang
Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg Heizungsmonteur Schwerin Fensterbau Kuhnert Lärmschutzinstandsetzung Z.S.P - Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Solaranlage Photovoltaik Schwerin Rostock Bug Schrotthandel Steuerberaterin Krüger Fliesenleger Schwerin Umzug Ludwigslust Haushaltsauflösung Lüneburg